-
Suche
49 Fahrzeuge sofort verfügbar
13.999 €15.999 €Navi18.990 €Navi18.990 €Navi18.990 €Navi21.690 €22.900 €Navi22.990 €Navi22.990 €Navi24.999 €Klima | Navi26.490 €Navi28.690 €Navi29.155 €Navi29.155 €Navi31.999 €Navi33.915 €33.990 €Navi34.990 €Navi34.990 €Navi34.998,99 €Navi34.998,99 €Navi34.998,99 €Navi35.999 €Navi36.997 €Navi36.999 €Navi37.990 €Navi37.997,89 €Navi37.999 €Navi37.999 €Navi38.890 €Navi47.999 €Navi47.999 €Navi47.999 €Navi47.999 €Navi47.999 €Klima | Navi47.999 €Klima | AHK | NaviTageszulassung53.989,11 €Klima | AHK | NaviTageszulassung53.989,11 €Navi53.990 €Klima | AHK | Navi53.998,63 €Klima | AHK | Navi53.998,63 €54.500 €Klima | Navi54.999 €Klima55.999 €AHK | Navi56.500 €Navi57.998,22 €Klima | Navi61.999 €Klima | AHK | Navi61.999 €Klima | AHK | Navi64.998,99 €Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2/
Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des PKW entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des PKW sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
Aufgrund der CO₂-Bepreisung sind künftig Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO₂-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO₂-Kosten anhand von drei angenommenen CO₂-Preisen für den Zeitraum 2025 bis 2035 berechnet. Die tatsächlichen CO₂-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO₂-Kosten sind beim Tanken mit den Kraftstoffkosten zu bezahlen. Weitere Informationen unter www.alternativ-mobil.info.
OPEL Olympia Cabrio 1936
Nr.: 378567694
Ausstattung
Fahrzeugbeschreibung
Ein echtes Stück deutscher Automobilgeschichte – mit Filmvergangenheit Dieses seltene Fahrzeug stammt aus zweiter Hand und ist weitgehend funktionsfähig. Es bietet eine sehr gute Basis für eine liebevolle Restaurierung.
Der Wagen stand die letzten zwei Jahre in einer Halle, daher sollten vor dem Einsatz einige Arbeiten erneut durchgeführt werden. Der Olympia wurde bereits in mehreren Kinofilmen eingesetzt – ein Stück rollende Filmgeschichte!
Wissenswertes zum Modell: Der Opel Olympia war das erste in Großserie produzierte deutsche Auto mit selbsttragender Ganzstahlkarosserie.
Er wurde 1935 auf der Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung (IAMA) in Berlin vorgestellt und war seiner Zeit technisch weit voraus.
Benannt wurde er anlässlich der Olympischen Spiele 1936. Zwischen 1935 und 1940 wurden insgesamt 168.875 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. Highlights:Baujahr: 1936
Karosserie: selbsttragend aus Stahlblech
Gewicht: nur 835 kg (14 % leichter als sein Vorgänger)
Modellvariante: Cabrio
Historische Besonderheit: mitentwickelte Sollbruchstelle – ein Vorläufer heutiger Knautschzonen
Bereits in mehreren Filmproduktionen verwendet
Dieser Opel Olympia ist ein faszinierendes Sammlerfahrzeug für Kenner und Liebhaber klassischer deutscher Ingenieurskunst – mit echtem Potenzial zur musealen Restauration oder zum Einsatz bei historischen Events.
Wenn du möchtest, helfe ich dir gern mit einem Exposé für Sammlerbörsen, einer Liste empfohlener Restaurationsschritte oder einem Wertschätzungsleitfaden für Vorkriegsfahrzeuge.
Bei Interesse bitte: 0171-4381966 Marcus
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2/
Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des PKW entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des PKW sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
Aufgrund der CO₂-Bepreisung sind künftig Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO₂-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO₂-Kosten anhand von drei angenommenen CO₂-Preisen für den Zeitraum 2025 bis 2035 berechnet. Die tatsächlichen CO₂-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO₂-Kosten sind beim Tanken mit den Kraftstoffkosten zu bezahlen. Weitere Informationen unter www.alternativ-mobil.info.